Rezepte

HÜFTSTEAK VOM GRILL

2 X SÜSSKARTOFFEL-KURKUMA / PETERSIL-LIMETTENTOPFEN / TOMATENSAUCE „UMAMI“


Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg à 250 g Hüftsteak vom AMA-Gütesiegel Rindfleisch (Kalbin)
  • 700 g Sü.kartoffel für Püree
  • 300 g Sü.kartoffel für gebratene Variante
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • 150 g Crème fraîche
  • 250 g Topfen
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 TL Chili gemahlen
  • 5 EL Petersil-Pesto
  • 1 Stk. Limette oder Zitrone
  • 8 Stk. kleinere, sehr reife Tomaten
  • Je 2 EL Tomatenmark, BBQ-Sauce rauchig, (Wiberg), Hoisin-Sauce
  • Rapsöl, Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle,
  • Dekokräuter

Zubereitung:

Fleisch in 4 cm dicke Steaks schneiden auf jeder Seite ca. 2 Minuten bei hoher Temperatur über der Gasflamme oder Kohlenglut angrillen und bei indirekter Hitze für ca. 20 Minuten bei 120°C „medium-rare“ (Kerntemperatur 53°C) ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Süßkartoffeln schälen und grob würfeln, etwa 300 g Würfel für die gebratene Variante beiseitelegen. Für das Püree die Süßkartoffel in Salzwasser weich garen, abseihen, 3 EL Crème fraîche, Chili und Kurkuma dazugeben und mit dem Mixstab fein pürieren. Mit Salz abschmecken. Wenn das Püree zu fest ist, einfach etwas Milch unterrühren. Die restlichen Sü.kartoffelwürfel in einer Pfanne mit Olivenöl rundum langsam bissfest braten.

Für den Petersil-Limettentopfen, 1 EL Crème fraîche, Petersil-Pesto, Abrieb und Saft einer Limette oder Zitrone, eine geriebene Knoblauchzehe dazugeben und gut vermengen. Eventuell mit Salz abschmecken. Topfen in einen Spritzbeutel füllen und bis zum Anrichten einkühlen.

Für die Tomatensauce Umami die Tomaten kleinschneiden und zusammen mit Tomatenmark, BBQ-Sauce, Umami No1, Hoisin-Sauce und einer kleingehackten Knoblauchzehe in Olivenöl 15 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis eine dickcremige Sauce entsteht. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren und im Topf warm halten. Anrichten wie abgebildet oder Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf.

TIPP: Statt der Würzsauce Umami No1 von Wiberg kann man ersatzweise auch 3-4 kleingehackte Champignons oder Shiitake-Pilze und 1 EL geriebenen Parmesan verwenden.

Achten Sie bei den Zutaten bestmöglich auf ausgezeichnete AMA-Gütesiegel und/oder Bio-Qualität!